
Die kleine Federzeichnung findet ihr zusammen mit anderen Bildern in der Eismanufaktur und Café Doki in der Merseburgerstraße 48 in Leipzig. Den wunderschönen Rahmen fertigte ZuKleinholz.
Neues aus dem Räumchen
Die kleine Federzeichnung findet ihr zusammen mit anderen Bildern in der Eismanufaktur und Café Doki in der Merseburgerstraße 48 in Leipzig. Den wunderschönen Rahmen fertigte ZuKleinholz.
Das Sgraffito zeigt eine Abbildung von Shakyamuni Buddha und ist Teil des Audiobuchs „the zendude“, geschrieben von sHanLi. Inspiriert wurde die Darstellung vom Frontispiz des Buches „Statues and Pictures of Gautama Buddha“. Das Sgraffito hat ein Format von 130 x 100 cm.
Der Medizinbuddha entstand nach einer Vorlage aus Japan und ist zur Zeit ausgestellt auf der Coronastation des Universitätsklinikums Leipzig. Er ist ebenso Teil des Hörspielprojektes „Der Zendude“ an dem sHanLi und JK gemeinsam arbeiten. Das Bild ist ausgeführt in Acrylfarben auf Papier im Format 100 x 70 cm. Den wunderschönen Rahmen fertigte ZuKleinholz aus Leipzig.
Mehr Informationen unter:
Diese Federzeichnung im Format 29,7 x 42 cm auf Papier ist Teil der Hörspielreihe „Der Zendude“ geschrieben von sHanLi. Einfach den Link zur Ausgabe 5 der Kunst- Kulturzeitschrift DenkDate anklicken.
…er sah wie Sie litten und wie einsam sie waren. Vor Allem, wie hart sie kämpfen mussten, um ihre auswendig gelernte Schutzschildmentalität aufrecht zu erhalten…
Aus der Zendude Teil 1 (YouTube podcast) mit einem Bild aus der Printausgabe.
Das Bild ist eine Mischtechnik aus Feder-/ Graphitzeichnung und Linolschnitt im Format 100 x 70 cm. Den schönen Rahmen fertigte ZuKleinholz aus echter Auenwald-Schwarznuss.
Diese Grafik ist die zweite von vier Arbeiten aus dem Jahr 2014 für das Helmholtzzentrum für Umweltforschung – UFZ.
This drawing is the second work of four from 2014 dedicated to the Helmholtz – Centre for Environmental Research – UFZ in Leipzig.
Mischtechnik (Tusche, Graphit, Pastellkreide, Linoldruckfarbe, auf grundiertem Zeichenpapier (120 x 60)
Dieser 10-farbige Linolschnitt wurde als verlorene Form im Handabrieb gefertigt. Der Untergrund ist Mitteldichte-Faserplatte im Format 40 x 20 cm. Wer genauer hinschaut erkennt die Graphitvorzeichnung unter den Linolfarblagen.
Dieses Bild ist eine Gouachemalerei auf MDF (mitteldichte Faserplatte) im Format 40 x 20 x 3 cm wie man sie im Künstlerbedarf erwerben kann. Der Rahmen ist ein extra aus alten Eichenbohlen angefertigtes Einzelstück vom Rahmenbauer „Zu Kleinholz“ aus Leipzig.
Die Zeichnung zeigt eine Seite aus meinem Skizzenbuch.
Das Portät von sHanli ist in Sgraffitotechnik ausgeführt. Die Farben sind al fresco hinzugefügt. Die Abmaße sind ca. 140 cm x 120 cm.
Nach dem Auftragen des Untergrundes werden die Konturen vorgerissen.
Dieses Sgraffito entstand nach einer Federzeichnung die ebenfalls in der Galerie meiner Website zu zu sehen ist . Viel Spaß!