


Ein prima Ort zum Zeichnen ist der Robert Koch Park in Leipzig Grünau. Es gibt dort viel zu entdecken und Dienstag bis Donnerstag lädt das Kreativ-Café im Haus 4 (erstes Bild) zu Kaffee und Kuchen ein.
Kunst aus dem Räumchen
Ein prima Ort zum Zeichnen ist der Robert Koch Park in Leipzig Grünau. Es gibt dort viel zu entdecken und Dienstag bis Donnerstag lädt das Kreativ-Café im Haus 4 (erstes Bild) zu Kaffee und Kuchen ein.
Dieser Sketch zeigt das Schösserhaus im Kantatenweg / Leipzig, wo Johann Sebastian Bach seine Bauernkantate schrieb. Heute ist das Gelände des ehemaligen Rittergutes sehr heruntergekommen. Als Basis für die Zeichnung benutzte ich einen HB-Bleistift und arbeitete dann mit Finelinern weiter.
This sketch shows the Schösserhaus in Kantatenweg / Leipzig, where Johann Sebastian Bach wrote his „Peasant Cantata“. Today the site of the former manor is very run down. I used an HB pencil as the basis for the drawing and then continued to work with fineliners.
Der Zitronenfalter ist ein kleines Fresko. Gelandet ist er im Eiscafé Doki in der Merseburger Straße 48 in Leipzig – Lindenau.
Nach vielen Jahren hat meine alte Stiftetasche ausgedient. Mit ein paar Temperafarben ist sie jetzt ein kleines Bild…
Diese Arbeit im Format 34 x 48 cm kombiniert Mosaik und Frescotechnik. Interesse an einer Ausführung in größerem Maßstab? Dann kontaktieren Sie mich gerne (Kontakt).
This work, measuring 34 x 48 cm, combines mosaic and fresco techniques. Interested in a larger scale version? Then feel free to contact me (Contact).
Diese Federzeichnung im Format 44 x 36 cm entstand in diesem Sommer und ist Teil einer Serie auf Papier von Willy Sitte welches über Umwege bei mir gelandet ist. Den wunderschönen Rahmen fertigte zuKleinholz aus Leipzig.
Mixed Media auf Malplatte (60 x 40 cm)
Mixed Media on standard painting board (60 x 40 cm)
Das Sgraffito zeigt eine Abbildung von Shakyamuni Buddha. Inspiriert wurde die Darstellung vom Frontispiz des Buches „Statues and Pictures of Gautama Buddha“. Das Sgraffito hat ein Format von 130 x 100 cm.
Der Medizinbuddha entstand nach einer Vorlage aus Japan und ist zur Zeit ausgestellt auf der Coronastation des Universitätsklinikums Leipzig. Er ist ebenso Teil des Hörspielprojektes „Der Zendude“ an dem sHanLi und JK gemeinsam arbeiten. Das Bild ist ausgeführt in Acrylfarben auf Papier im Format 100 x 70 cm. Den wunderschönen Rahmen fertigte ZuKleinholz aus Leipzig.
Mehr Informationen unter: